top of page

Die verschiedenen Arten von Zigarren

1. Einleitung


Eine Zigarre ist ein Genussmittel, das seit Jahrhunderten in verschiedenen Kulturen beliebt ist. Es gibt eine Vielzahl von Zigarrenmarken und -sorten auf dem Markt, was die Auswahl für Zigarrenliebhaber oft schwierig macht. In diesem Abschnitt werden verschiedene Arten von Zigarren vorgestellt und ihre

Unterschiede hervorgehoben.


2. Shortfiller-Zigarren


Shortfiller-Zigarren sind eine kostengünstige Option für Zigarrenraucher, die den Geschmack und das Erlebnis einer Zigarre genießen möchten, ohne viel Geld

ausgeben zu müssen. Bei Shortfillern besteht der Tabakfüller aus kleineren Tabakstückchen, die in trockenen, lose gerollten Tabakblättern eingesetzt

werden. Diese Zigarren werden oft maschinell hergestellt und sind in der Regel kürzer und dünner als andere Zigarrentypen. Trotzdem bieten sie ein angenehmes Raucherlebnis und sind eine gute Wahl für Gelegenheitsraucher oder Einsteiger.


3. Longfiller-Zigarren


Longfiller-Zigarren sind die Könige unter den Zigarren. Sie werden von Hand gerollt und bestehen aus ganzen Tabakblättern als Füllstoff. Diese Tabakblätter

werden von erfahrenen Rollern sorgfältig ausgewählt und zu einer Einheit gerollt. Longfiller-Zigarren bieten ein komplexes und nuanciertes Raucherlebnis und sind

oft eine bevorzugte Wahl für erfahrene Zigarrenraucher. Sie können in verschiedenen Größen und Stärken erhältlich sein.


3.1 Puros


Puros sind Zigarren, deren gesamter Füllstoff und Umblatt aus Tabak aus einem einzigen Land stammen. Dies führt zu einem einzigartigen Geschmacksprofil, da

der Tabak die spezifischen charakteristischen Merkmale des Landes widerspiegelt, in dem er angebaut wurde. Bekannte Puro-Zigarren stammen zum Beispiel aus Kuba, der Dominikanischen Republik und Nicaragua.


3.2Blend-Zigarren


Blend-Zigarren bestehen aus verschiedenen Tabaken aus verschiedenen Ländern und sind eine Kunstform des Zigarrenrollens. Der Tabak aus verschiedenen

Regionen und Klimazonen wird gemischt, um einzigartige Geschmacksprofile zu erzeugen. Puro-Zigarren und Blend-Zigarren haben unterschiedliche

Charakteristika, und die Auswahl zwischen ihnen hängt von den individuellen Vorlieben des Rauchers ab.


4. Formate und Größen


Zigarren kommen in verschiedenen Formaten und Größen, die das Raucherlebnis beeinflussen können. Hier sind einige der häufigsten Formate:


Corona: Eine klassische, zylindrische Form mit einem Ringmaß von 42. Robusto: Eine dickere Zigarre mit einem Ringmaß von 50.


Churchill: Eine lange und schlanke Zigarre mit einem Ringmaß von 47 bis 50.


Toro: Eine mittelgroße Zigarre mit einem Ringmaß von 52 bis 54.


Die Größe und das Format der Zigarre können den Geschmack, das Raucherlebnis und die Rauchdauer beeinflussen. Es ist wichtig, verschiedene Formate

auszuprobieren, um die persönlichen Vorlieben zu entdecken.

Nun habt einen Einblick in die verschiedenen Arten von Zigarren und deren Merkmale erhalten. Es liegt an Euch, Ihr Wissen über Zigarren zu vertiefen und die

für Euch ansprechendsten Sorten auszuwählen. Genießt das Raucherlebnis und die reiche Welt der Zigarren!


Es gibt viele verschiedene Arten von Zigarren, die sich in

Form, Größe, Tabaksorte und Herkunft unterscheiden. Von den klassischen kubanischen Zigarren bis hin zu den

moderneren Zigarren aus Nicaragua und der

Dominikanischen Republik gibt es für jeden Geschmack und jede Vorliebe eine passende Zigarre. Die Vielfalt der

Zigarrenwelt ist beeindruckend und es lohnt sich,

verschiedene Sorten auszuprobieren

 
 
 

Aktuelle Beiträge

Alle ansehen
Die Geschichte der Zigarre

Die Zigarre ist ein traditionelles Raucherprodukt, das eine reiche und faszinierende Geschichte hat. In diesem Thema werden wir uns mit...

 
 
 

Comentários


Logo Bart & Zigarre
bottom of page